Die Ursachen der Losreißung Nord-Amerikas von England. 3.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. I. Band., S. 176-186Die Ursachen der Losreißung Nord-Amerikas von England. 4.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. I. Band., S. 223-231Die Ursachen des ägyptisch-abessinischen Krieges.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. I. Band., S. 201-208Die Verdeutschung der polnischen Ortsnamen in den Ostprovinzen Preußens.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) I. Semester, II. Band., S. 292-301Die Verwirklichung der deutschen Grundrechte in der Gegenwart. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. I. Band., S. 361-371Die Verwirklichung der deutschen Grundrechte in der Gegenwart. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. I. Band., S. 453-463Die Vorgänge in Dänemark.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) I. Semester, II. Band., S. 145-148Die Wiederherstellung der Valuta in Oesterreich-Ungarn und die Goldwährung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. I. Band., S. 1-21Die Zauberpflanzen im Volksglauben.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) I. Semester, II. Band., S. 481-494Druckfehlerberichtigung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) I. Semester, II. Band., S. 160Ein bahnbrechendes Werk.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. I. Band., S. 121-134Ein Besuch bei Ferdinand Freiligrath.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) I. Semester, II. Band., S. 269-276Ein Blick auf eine trübe Zeit.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. II. Band., S. 431-436Ein französiches Seitenstück zu Knigges "Umgang mit Menschen."
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. II. Band., S. 174-183Ein Gottesgericht in West-Afrika.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. II. Band., S. 412-417Ein italienischer Wagnerapostel.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. I. Band., S. 515-519Ein magyarischer Gewaltstreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. I. Band., S. 481-488Ein neuer amerikanischer Humorist.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) I. Semester, II. Band., S. 412-425Ein neuer amerikanischer Novellist.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) I. Semester, I. Band., S. 251-260Ein neues Buch von Mark Twain.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. II. Band., S. 217-225