Die Märzpoeten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) I. Semester. I. Band., S. 5-13Die neuen deutschen Regierungen und die Revolution.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 373-378Die Reaction in der deutschen Poesie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) I. Semester. I. Band., S. 17-25Die souveraine Kritik und die Revolution.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) I. Semester. II. Band., S. 241-251Die Stellung der Deutschen Philosophie zur Wissenschaft und zum Leben.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) I. Semester. II. Band., S. 361-371Die Wiederaufnahme des Classicismus im französischen Theater.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) II. Semester. II. Band., S. 992-996Dramaturgische Miscellen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) I. Semester. I. Band., S. 405-408Dramaturgische Miscellen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) II. Semester. III. Band., S. 269-272Ein Dichterleben : Drama von Mosenthal.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) I. Semester. I. Band., S. 441-449Ein russischer Staatsmann.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. I. Band., S. 298-307Ein Schillerfestspiel.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) II. Semester. IV. Band., S. 353-356Ein Voltairianer des 19. Jahrhunderts.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 16 (1857) II. Semester. III. Band., S. 100-112Ein Vormittag bei Heinrich Heine.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 5 (1846) II. Semester. III. Band., S. 326-331Ein Votum über die Reaction.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) II. Semester. IV. Band., S. 249-257Ein Wort über die Schillerstiftung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. II. Band., S. 274-276Eine Fahrt nach Frankfurt. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 241-255Eine neue Philosophie der Geschichte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. I. Band., S. 297-309Emilia Galotti.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) I. Semester. II. Band., S. 463-468Englische Literatur : Lord Byron.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) II. Semester. IV. Band., S. 41-54Englische Literatur : Thomas Moore.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) II. Semester. III. Band., S. 241-256