Bremisches Jahrbuch / hrsg. in Verbindung mit d. Historischen Gesellschaft Bremen vom Staatsarchiv Bremen. Bremen : Staatsarchiv, 1864-
Bremisches Jahrbuch50. Band [1965]
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Der Inhalt
- Rehm, Arnold: Die bremische Fleute "Die neue Carlsborg"
- 1Prüser, Friedrich: Geleitwort
- 5Drögereit, Richard: I. Das älteste Bremer Marktprivileg: die Arnolf-Urkunde vom Jahre 888 : zur Geschichte ihrer Kritik
- 13Büttner, Heinrich: II. Die Bremer Markturkunden von 888 und 965 und die ottonische Marktrechtsentwicklung
- 29Weber, Rosemarie: III. Neue Beiträge zum Fund der Bremer Kogge: 1. zu der Geschichte des Fundes, seiner Bergung und wissenschaftlichen Betreuung
- 73Horstmann, Hans: IV. Die Rechtszeichen der europäischen Schiffe im Mittelalter : I. Teil : die Rechtszeichen der vorheraldischen Zeit
- 135Dehnke, Rudolf: V. Bremer Silbermarken als Zahlungsmittel im Spätmittelalter
- 221Meyer, Hans-Rudolf: VI. Die bremischen Grönlandfahrten und ihr Einfluß auf die bremische Wirtschaft
- 287Glade, Dieter: VII. Aus den Anfängen bremischen Welthandels: Instruktionen für den Ostasienfahrer "Asia"
- 295Glade, Dieter: VIII. Bremer im Fernen Osten : Auswanderungen und Reisen, festgestellt aus den Bürgerrechtsakten des Bremischen Staatsarchivs
- 303Kerst, Georg: IX. Die Bedeutung Bremens für die frühen deutsch-japanischen Beziehungen
- 325Kellenbenz, Hermann: X. Bremer Kaufleute im Norden Brasiliens
- 337Vagts, Alfred: XI. Gustav Schwab 1822-1880 : ein deutschamerikanischer Unternehmer
- 361Jacobs, Alfred: XII. Bremen im Wandel der Weltwirtschaft
- 375Gnettner, Horst: XIII. Die Gedenkmünze zum hundertjährigen Bestehen Bremerhavens
- 383Rehm, Arnold: XIV. Donnerstag - Schiffssonntag
- 391Treue, Wilhelm: XV. Porträts bremischer Kaufleute : Gedanken über eine bremische Unternehmer-Ikonographie
- Rückdeckel